Sommerferienprogramm 2025

Kreismedienzentrum und NwT-Bildungshaus

Technik, Kreativität und Abenteuer: Sommerferienprogramm 2025 des Kreismedienzentrums und des NwT-Bildungshauses begeistert mit 30 spannenden Angeboten

Schüler an der Stickmaschine
Schülerferienprogramm an der Stickmaschine 

Göppingen, 16. Juni 2025 – Das Kreismedienzentrum Göppingen und das NwT-Bildungshaus laden Kinder und Jugendliche in den Sommerferien zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Mit insgesamt 30 Programmpunkten bietet das Angebot eine bunte Mischung aus Technik, Naturwissenschaft, Medien und Kreativität. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Eveeno – die entsprechenden Links sind im Programmheft bei den jeweiligen Angeboten zu finden: Schülerferienprogramm 2025

Vielfältige Lern- und Erlebniswelten für junge Entdecker

Ziel des Sommerferienprogramms ist es, Kindern und Jugendlichen im Landkreis Göppingen spannende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und Medien zu ermöglichen – spielerisch, kreativ und praxisnah. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen und fördern Neugier, Teamarbeit und Problemlösekompetenz.

Ein starkes Zeichen für Bildung und Gemeinschaft

Das Ferienprogramm ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitgestaltung, sondern auch ein Beitrag zur Förderung von Medien- und Technikkompetenz im Landkreis. Wir danken allen Partnern, Referenten und Unterstützern, die das Programm möglich gemacht haben.
Ein Blick ins Programmheft lohnt sich – die Plätze sind begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Das Kreismedienzentrum Göppingen und das NwT-Bildungshaus freuen sich auf viele neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschen allen einen erlebnisreichen Sommer!