MakerSpace Göppingen

Was ist ein MakerSpace?
Ein MakerSpace ist ein Ort, an dem Bastler- und Tüftlerträume wahr werden können. Ein „Maker“ (engl.: Schöpfer, Macher) stellt Dinge neu her oder baut existierende Gegenstände um. Dabei wird oft aktuelle Technik eingesetzt und durch traditionelle Verfahren ergänzt.
Wir verstehen unseren MakerSpace als einen Kreativ- und Lernraum, in dem neue Technologien erlebbar werden.
Welche Möglichkeiten bietet unser MakeSpace?
Wer kann unser Angebot nutzen?
- Schulklassen (Anmeldung über makerspace@kmz-gp.de)
- Kursangebote für Kinder und Jugendliche (Anmeldung über VHS oder Haus der Familie)
- Offene Werkstatt für Schüler_innen (in Planung)
Was bieten wir an?
- Arbeiten mit dem Lasercutter (Memory, Tangram, Stiftebox,...)
- Robotikworkshop
- Kennenlernen des 3D-Lebensmitteldruckers (Schriftzüge oder Formen aus Schokolade herstellen)
- Dronenracing
- 3D-Druck in der Anwendung
- Kugelschreiber mit individueller Gravur aus Holz
- Anfertigen von individuellen Textilien mit Hilfe einer Nähmaschine
- T-Shirt-Druck, Wandtattoo oder Verpackungen mittels Schneideplotters
- Verzieren von Textilien mit Hilfe einer Stickmaschine
- Erklärfilme
- Filme (iMovie und Magix)
- Trickfilmerstellung (Stop Motion)
- Bild- und Videobearbeitung mit Greenscreen (Hintergründe können beliebig ausgetauscht werden wie z.B. bei der Tagesschau)
Angebote Makerspace Schuljahr 2021/2022 2.Halbjahr (160,5 KB)
Wo befindet sich der Makerspace?
Der MakerSpace befindet sich in den Räumlichkeiten des Kreismedienzentrums Göppingen
Eberhardstr. 22
73033 Göppingen
E-Mail: makerspace@kmz-gp.de