
Weiterbildungsangebote für Lehrende und Lernende im Bereich der Naturwissenschaften und der Technik, wobei ein klarer Schwerpunkt auf technischen Inhalten liegt. Intensive Kooperation mit dem Kreismedienzentrum über den gemeinsam eingerichteten Makerspace.

fips ist ein lokales, nichtkommerzielles Radioprogramm. Betrieben wird fips vom Verein „Freies Radio Göppingen e. V.“, welcher bereits 1998 gegründet wurde. Fips hat seine Studios im Kreismedienzentrum und kooperiert bereits seit Jahrzehnten intensiv mit uns.

Das Institute of Sound ist ein gemeinnütziger Verein aus dem Bereich der Medienproduktion. Er hat die Talentförderung im Bereich Jugendmusik und den Aufbau von medientechnischen Kompetenzen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Ziel. Die Studios befinden sich in den Räumlichkleiten des KMZ und es besteht eine enge Zusammenarbeit.

FTO (FilstalOnline e.V.) ist ein gemeinnützliger Verein, der sich mit Themen wie Betriebssystem, Datensicherheit, Bedienung von Programmen sowie Medienkompetenz beschäftigt. An den Verinsabenden findet in den Räumen des Kreismedienzentrums individuelle Computer-Betreuung statt. In Kooperation mit dem Kreismedienzentrum werden Informationveranstaltungen organisiert.

Mit der Stadtbibliothek Göppingen führen wir gemeinsam das offene Angebot der Computerspielschule Filstal in deren Räumlichkeiten durch. Zudem arbeiten wir bei medienpädagogischen Themen eng zusammen.

Mit der Stadtbibliothek Geislingen führen wir gemeinsam das offene Angebot der Computerspielschule Filstal in deren Räumlichkeiten durch. Zudem arbeiten wir bei medienpädagogischen Themen eng zusammen.